Information aus dem Passamt - Digitale Lichtbilder

Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die bundesweiten gesetzlichen Vorgaben bezüglich
Lichtbildern in Ausweisdokumenten ab dem 01.05.2025 ändern. Lichtbilder können dann nur noch in digitaler Form akzeptiert werden. 

Mit dieser Neuregelung soll die Entbürokratisierung und Digitalisierung im Pass- und Ausweiswesen
vorangetrieben und gleichzeitig die Fälschungssicherheit erhöht werden. Für die Erstellung der digitalen Lichtbilder gibt es künftig zwei Möglichkeiten: Entweder wie bisher im Fotostudio oder aber direkt vor Ort im Rathaus.

Bei der Lichtbilderstellung in einem Fotostudio wird das Lichtbild in eine gesicherte Cloud hochgeladen.
Sie erhalten den Ausdruck eines Data-Matrix-Codes (ähnlich wie ein QR-Code), mit Hilfe dessen die Behörde Ihr Lichtbild in der Cloud findet und herunterladen kann. Die Anbieter benötigen eine spezielle Zertifizierung, um Lichtbilder in die gesicherte Cloud zu laden.
In der Stadt Aschaffenburg sowie in umliegenden Gemeinden gibt es zertifizierte Fotostudios.
Bitte erkundigen Sie sich bei dem Fotostudio Ihrer Wahl, ob eine Zertifizierung vorliegt.

Die Lichtbilderstellung im Rathaus wird in Zukunft ebenfalls möglich sein. Die Kosten werden sich auf
6,00 € pro Lichtbild belaufen. Das entsprechende spezielle Aufnahmegerät wurde bereits vor längerer Zeit bei der zuständigen Bundesdruckerei bestellt. Da alle deutschen Städte und Gemeinden zeitgleich
ausgestattet werden, kann es zu Lieferschwierigkeiten kommen. Eine rechtzeitige Lieferung bis zum 1. Mai kann leider nicht garantiert werden. Sofern uns ein Liefertermin bekannt ist, werden wir hierüber
informieren. 

In Ausnahmefällen können übergangsweise bis zum 31. Juli 2025 weiterhin ausgedruckte Lichtbilder
akzeptiert werden.